Termin bei gynXtra buchen

Hormoncoaching und Mikronährstoffe

Ist der Hormonhaushalt gestört, kommt es zu den unterschiedlichsten Beschwerden. Bei gynXtra betreuen wir als erfahrene Gynäkologinnen die Hormon-Sprechstunde und bieten differenzierte Mikronährstoff-Diagnostik an für Kundinnen, welche Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten und Wert auf Prävention legen.

Erfahren Sie mehr über sich und Ihren Körper. Mit ganzheitlicher Beratung und individuellen Therapieempfehlungen unterstützen und begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden.

Fragebogen Hormoncoaching (pdf)

Stark durch die Wechseljahre

Stark durch die Kinderwunschphase

Stark nach Depression

Stark nach der Schwangerschaft

Symbolbild ür Hormoncoaching

Stark durch die Wechseljahre

Rund um die Wechseljahre kommt es bei vielen Frauen zu Veränderungen des seelischen und körperlichen Wohlbefindens. Dies erweckt den Wunsch nach Beratung in Bezug auf die Möglichkeiten zur Erhaltung von Gesundheit und Vitalität.

Bei gynXtra erstellen wir im Erstgespräch eine Standortanalyse und ein individuelles Risikoprofil aufgrund von Vorgeschichte und Familienanamnese. Eine Laboranalyse liefert die Werte zur Beurteilung der Hormon- und Vitalstoffsituation im Blut. In einer zweiten Sitzung werden die Ergebnisse besprochen und eine entsprechende Therapie eingeleitet.

Ziel der Sprechstunde ist, Sie optimal durch die Veränderungen der Perimenopause, Menopause und Postmenopause zu begleiten, sowie individuell über Vor- und Nachteile in Bezug auf die Hormoneinnahme zu beraten. Die vorgeschlagene Therapie kann von der Einnahme bioidentischer Hormone, Mineralstoffe und Vitamine bis hin zum Lifestyle-Coaching reichen. Der Sinn verschiedener Vorsorgeuntersuchungen wird ebenfalls besprochen.  

Dauer und Kosten:
Ersttermin für die Diagnostik und individuelle Untersuchung und Beratung.
Folgetermin zur Besprechung der Ergebnisse nach ca. 10-14 Tagen.
Paket mit zwei Terminen à 45 Minuten CHF 900
Laborkosten CHF 300-500

Stark durch die Kinderwunschphase

Sie sehnen sich nach einem Kind, aber bislang hat es mit der Schwangerschaft einfach nicht geklappt? Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Fragen. Von Frau zu Frau klären Sie mit unseren versierten Kinderwunsch-Spezialistinnen die nächsten Schritte. Wir begleiten Sie auf Ihrer Reise zu Ihrem Herzenswunsch. In unserer ganzheitlichen Kinderwunschsprechstunde informieren wir Sie über natürliche, schonende und erfolgreiche Diagnostik und Methoden.

Die Gründe für die Unfruchtbarkeit liegen statistisch zu gleichen Anteilen bei Mann und Frau. Deshalb beraten wir Sie sehr gerne mit Ihrem Partner gemeinsam. Es geht um die Optimierung und Steigerung der Empfängnisbereitschaft, aber auch um die Optimierung der Spermienqualität des Partners.

Die hormonelle Balance, ein optimaler Mikronährstoffstatus, ein gutes seelisches Gleichgewicht und ein optimaler Mikrobiom-Status sind für beide Partner essenziell. Pflanzliche Mittel unterstützen das innere Gleichgewicht der Frau und können erfolgreich in die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft einbezogen werden. Eine ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es in vielen Fällen, die hoch technisierte Fertilitätsmedizin zu vermeiden.

Ausschluss organischer Erkrankungen

Voraussetzung für eine erfolgreiche Kinderwunschtherapie ist der Ausschluss organischer Erkrankungen. Diese sollten immer medizinisch abgeklärt werden. Das beinhaltet nicht nur die Prüfung der Eileiter-Durchgängigkeit, sondern auch Diagnostik und Therapie eines polyzystischen Ovar Syndroms (PCOS) oder einer Hashimoto Thyreoiditis. Das Anti-Müller-Hormon (AMH) spiegelt die Eizellreserve der Eierstöcke. Alltags- und Arbeitsstress können nicht nur die Fruchtbarkeit, sondern auch die Lust blockieren. Erregungs- und Erektionsstörungen können in geschütztem Rahmen besprochen werden.

Dauer und Kosten:
Ersttermin für die Diagnostik und individuelle Untersuchung und Beratung.
Folgetermin zur Besprechung der Ergebnisse nach ca. 10-14 Tagen.
Paket mit zwei Terminen à 45 Minuten CHF 900
Laborkosten CHF 300-500

Nach einer ausführlichen und individuellen Abklärung erstellen wir Ihren individuellen und zielgerichteten Therapieplan.

Stark nach Depression

Auch das Gehirn gehört zu den ernährungsabhängigen Organen. Die psychische Befindlichkeit und die Hirnleistungsfähigkeit sind in hohem Masse von einer ausreichenden Versorgung mit allen erforderlichen Nährstoffen abhängig.

  • Bei Depressionen ist eine begleitende Behandlung mit Mikronährstoffen ein erfolgsversprechender Therapieansatz. Die Gründe sind vielfältig:
    Mikronährstoffe sind u.a. erforderlich, um Botenstoffe im Gehirn (Neurotransmitter) zu bilden oder fungieren selbst als Botenstoffe.
  • Mikronährstoffe sind am Energiestoffwechsel beteiligt, wirken anti-entzündlich, besitzen antioxidative Eigenschaften und schützen so die Nervenzellen.

Diese Faktoren spielen sowohl für das Nervensystem als auch für die psychische Befindlichkeit eine erhebliche Rolle.

Dem gezielten Einsatz von Mikronährstoffen während und vor allem nach einer Depression wird deshalb so viel Bedeutung beigemessen, da einem Rückfall vorgebeugt werden kann und die Resilienz gesteigert wird.

Mikrobiom-Analyse

Das Mikrobiom von Menschen mit Depressionen unterscheidet sich von demjenigen von Gesunden. Vor allem Butyrat-produzierende Bakterien scheinen bei depressiven Menschen zu fehlen. Auch bestimmte Probiotika können Stresssymptome vermindern. Studien haben gezeigt, dass bestimmte Darmbakterien eine direkte Ursache für Depressionen sein könnten. Ein verändertes Mikrobiom und die Funktionsstörung der Mikrobiom-Darm-Hirn-Achse verursachen also möglicherweise psychische Störungen. Mit einer gezielten Mikrobiom-Diagnostik und einem schrittweisen Aufbau eines gesunden Mikrobioms können Depressionen positiv beeinflusst und einem Rückfall in eine Depression vorgebeugt werden.

Mittels Cannabidiol (CBD) kann ein besserer Schlaf unterstützt und Ängstlichkeit reduziert werden. Muskuläre Verspannungen, oft Begleiterscheinungen von Stress, lassen sich erfolgreich reduzieren.

Auf Wunsch arbeiten wir gerne mit Ihrem behandelnden Arzt zusammen.

Dauer und Kosten:
Ersttermin für die Diagnostik und individuelle Untersuchung und Beratung.
Folgetermin zur Besprechung der Ergebnisse nach ca. 10-14 Tagen.
Paket mit zwei Terminen à 45 Minuten CHF 900
Laborkosten CHF 300-500

Stark nach der Schwangerschaft

Ein gesunder Säugling verdoppelt in den ersten vier bis sechs Monaten nach der Geburt sein Gewicht. Eine ausreichende Zufuhr essenzieller Nähr- und Mikronährstoffe ist daher für das Wachstum und die Gesundheit des Neugeborenen sowie für die Erhaltung der Gesundheit der Mutter von erheblicher Bedeutung.

Durch die Belastung der Schwangerschaft sind die Mikronährstoff Reserven der Mutter erschöpft, insbesondere von Calcium, Magnesium, Eisen, Vitamin A, D, E, K, C und Vitamine der B-Gruppe, wie beispielsweise Folsäure. Insbesondere müssen für die Milchproduktion die Reserven schnell wieder aufgefüllt werden, was sich in Form einer ausgewogenen Ernährung und sorgfältigen Nahrungsmittelauswahl realisieren lässt.

Supplementieren mit Mikronährstoffen

Ist die Deckung des hohen Bedarfs sämtlicher Mikronährstoffe während der Stillzeit aufgrund von vegetarischer oder makrobiotischer Ernährungsweise nicht möglich, wird eine Supplementierung der Mikronährstoffe in Verbindung mit einer ausgewogenen und gehaltvollen Ernährung durchgeführt.

Mikronährstoff-Präparate mit einem ausgewogenen Verhältnis von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sichern die körpereigenen Reserven, einen ausreichenden Gehalt in der Muttermilch und damit eine optimale Versorgung des Säuglings.

Stärkung des Mikrobioms

Ein gesundes Mikrobiom übertragen wir auf unser neugeborenes Kind. Indem wir während und nach der Schwangerschaft unser Mikrobiom stärken, unterstützen wir unser Kind in seinem Wohlbefinden. Bei einer Allergiekonstitution der Eltern kann es im letzten Drittel der Schwangerschaft durch Mikrobiomstärkung der Mutter einer Allergiekonstitution des Neugeborenen vorgebeugt werden.

Dauer und Kosten:
Ersttermin für die Diagnostik und individuelle Untersuchung und Beratung.
Folgetermin zur Besprechung der Ergebnisse nach ca. 10-14 Tagen.
Paket mit zwei Terminen à 45 Minuten CHF 900
Laborkosten CHF 300-500